Fellfreunde-Tiergestützte Pädagogik zwischen Mensch und Hund

Unter tiergestützter Pädagogik werden alle Maßnahmen verstanden, die einen positiven Effekt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen oder auch auf Menschen mit Behinderung sowie Senioren haben- und zwar durch das Zusammenarbeiten und intervenieren mit einem Tier. Vor allem Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten können so ihre sozialen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten ausbauen und stärken. 

Aber nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, also in Kitas, Schulen und Förderschulen/Einrichtungen, sondern auch in Senioren,- und Pflegeheimen ist diese besonders schöne und effektive Art der Förderung, Pädagogik und Therapie, deren positive Wirkungsweise mittlerweile durch zahlreiche Studien belegt ist eine wunderbare Ergänzung zur alltäglichen Arbeit. 

Einem Tier ist egal, wie Du aussiehst oder wer Du bist-
gibst Du ihm Dein Herz, gibt er Dir seins!

Lernen Sie uns kennen

Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen neue Ziele zu erreichen. 

Das Wirkungsfeld der tiergestützten Arbeit ist sehr umfangreich und deckt sehr viele Entwicklungsbereiche in allen Altersgruppen ab. 

-Steigerung des Verantwortungsbewusstseins
-Stärkung des Selbstwertgefühls
-Förderung des Sozialverhaltens
-unterstützen der kognitiven Fähigkeiten
-Förderung der motorischen Fähigkeiten
-Zulassen von Körpernähe
-Verbesserung des Gruppenklimas
-Einhaltung von Regeln
-Förderung des Umweltbewusstseins
-Reduzierung von Stress
-Sprachliche Kompetenzen fördern
-Förderung der Konzentration und Ausdauer
-Spaß und Bewegung